
Produktinformation
- Größe und/oder Gewicht: 40,5 x 58,5 x 31,5 cm ; 13 Kg
- Produktgewicht inkl. Verpackung: 15 Kg
- Modellnummer: BG 1600
- ASIN: B000ONK3Q4
- Im Angebot von Amazon.de seit: 21. März 2007
Von : Rommelsbacher
Unverb.Preisempf. :
Preis : EUR 104,90
Sie sparen : EUR 43,05 (29%)

Produktbeschreibungen
Produktbeschreibung des HerstellersMit 40 Litern Inhalt kann dieses Gerät sogar Backformen von bis zu 36 cm Ø aufnehmen und erreicht Temperaturen von 250 °C. Damit eignet sich dieser Ofen optimal zum Einsatz unseres Pizza-/Brotbackstein PS 16. Sie können außerdem zwischen Ober-/Unterhitze, nur Unterhitze, nur Oberhitze und Grillfunktion wählen. Die eingebaute Backraum-Beleuchtung und eine 90 Minuten Zeitschaltuhr optimieren den Bedienkomfort.
Technische Daten:- Type: BG 1600
- 230 V ~1600 W • anthrazit
- 40 Liter Backraum für Backformen bis 36 cm Ø
- optimal für Pizza und als Steinbackofen (Pizza-/Brotbackstein als Zubehör erhältlich)
- stufenlose Temperaturregelung, Überhitzungsschutz
- 90 Minuten Zeitschaltuhr mit Dauerstellung und Signalton
- Backraum emailliert, 3 Einschubschienen
- Ober- und Unterhitze jeweils getrennt schaltbar, Kontrolllampe
- Grillstellung mit 1600 W Leistung
- mit Sichtfenster und Innenbeleuchtung
- mit emailliertem Bratblech und verchromtem Grillrost
- perfekt zum Backen, Grillen, Braten, Überbacken und für Toast
- Abmessungen: 59 x 40 x 31 cm
- Backraum: 43,5 x 36,5 x 25 cm
Kundenrezensionen
Nachdem ich in eine neue Wohnung gezogen bin, musste ich mir einen Tischbackofen kaufen. Es gab in der neuen Wohnung leider keinen Backofen in der Küche.
Die Fakten zum Ofen kann man den vielen Beschreibungen im Internet entnehmen, doch was taugt er wirklich?
Nachdem der Ofen seit 4 Wochen in meinen Haushalt ist, kann ich folgendes sagen:
1. Tiefkühlpizza: Man muß sie fast noch etwas kürzer, als in einem herkömmlichen Backofen aufbacken. Die Pizza war knusprig und hatte keinerlei Unterschiede zu den Pizzen, die im normalen Backofen aufgebacken wurden.
2. Kuchen: Bis jetzt habe ich nur Rührkuchen und Muffins in dem Ofen gebacken. Auch hier sind in der Qualität und Backzeit keine Unterschiede zum herkömmichen Backofen erkennbar.
Insgesamt strahlt er schon eine gewisse Hitze beim Backen aus und der Griff wird nach einer Stunde Backzeit auch warm.
Mein Fazit: Wer keinen Platz hat für einen normalen Herd mit Backofen, der ist mit diesem Modell als alternative Bestens bedient.
Kaufgrund
Ich habe mir diesen Mini-Backofen zugelegt, weil ich nach meiner Berufsausbildung in meine erste Wohnung (1-Raumwohnung) gezogen bin. Da kam nichts anders in Frage, da meine kleine Küchenzeile von 2,60 m keinen Herd mehr zuließ, aber auch finanziell wäre es nicht möglich gewesen etwas Großes anzuschaffen.
Optik
Von seiner Optik macht der Mini-Backofen einen sehr soliden und edlen Eindruck. Alle Teile sind sauber miteinander verbunden.
Verarbeitung
Die gute Verarbeitung kann man mit keinem Gerät aus Fernost vergleichen, da merkt man schon, dass man deutsche Qualität auf dem Tisch hat, aber dafür muss man natürlich gleich das doppelte für den Ofen hinlegen als mit vergleichbaren Geräten aus Fernost.
Die Drehregler lassen sich reibungslos drehen, sind relativ stabil und wackeln nicht. Man hat auch nicht das Gefühl, das die Regler nach drei Monaten ihren Geist aufgeben, wie es mir bei einem günstigen Gerät mal passiert ist. Die Tür des Ofens lässt sich leichgängig öffnen und schließen. Man kann die Tür leicht gekippt offen lassen, damit z. B. der Ofen nach einer Benutzung abkühlen kann.
Funktionen
Sehr gut gefällt mir, dass der Ofen ein integriertes Licht hat, was die billigen Öfen einfach nicht haben. Dies lässt auch bei schlechten Lichtverhältnissen zu, dass man sehen kann wie weit das Essen ist. So kommt es einem großen Backofen schon sehr nahe. Dies finde ich einfach toll.
Die Kabelaufwicklung hinter dem Ofen finde ich sehr praktisch, da man das Kabel bei Nichtbenutzung dort wieder aufwickeln kann und es somit nicht im Weg rum liegt. Ebenso finde ich an beiden Seiten des Ofens die Tragegriffe sehr sinnvoll und praktisch.
Der Ofen hat die Back-/Grillfunktionen wie: Ober-/Unterhitze, Oberhitze, Unterhitze und Grill. Man kann den Regler auf Zeitwahl stellen oder auf manuell stellen.
Wer Wert auf Qualität legt, sollte sich diesen Ofen eher kaufen als eine billige Variante. Auch wenn man sich keinen großen Herb leisten kann oder nicht haben möchte, sollte sich diesen Ofen in Verbindung mit einer Doppelkochplatte (ebenfalls Rommelsbacher) zulegen.
Im Großen und Ganzen gefällt mir der Ofen in seiner ganzen Ausstattung und es macht Spaß ihn zu verwenden.
Rommelsbacher BG 1600 Maxi Ofen "PizzAvanti" / 1600 Watt
0 comments:
Post a Comment